Amazon belebt „Stargate“ für Prime Video nach Jahren der Entwicklungshölle wieder

0
23

Nach fast einem Jahrzehnt ins Stocken geratener Versuche und der Beharrlichkeit der Fans gibt Amazon offiziell grünes Licht für einen neuen Teil der Stargate -Franchise für seinen Prime Video-Streamingdienst. Die Ankündigung bestätigt Berichte, die seit April 2023 im Umlauf sind, und kündigt eine lang erwartete Rückkehr der beliebten Science-Fiction-Serie an.

Ein Jahrzehnt in der Schwebe

Die Wiederbelebung wird von Martin Gero geleitet, einem Veteranen des Stargate -Universums, der zuvor zu Atlantis und Universe beratend tätig war. Laut Gero war die Entwicklung des Projekts 18 Monate lang geheim, was die anhaltende Attraktivität des Franchise trotz seiner Ruhephase unterstreicht.

Das Stargate -Anwesen selbst wechselte 2021 den Besitzer, als Amazon MGM Studios für 8,45 Milliarden US-Dollar erwarb und über 17.000 Titel – darunter James Bond und Rocky – zu seinem Portfolio hinzufügte. Dieser Kauf versetzte Amazon in die Lage, die Serie endlich wiederzubeleben, ein Schritt, auf den die Fans sehnsüchtig gewartet haben.

Das Erbe und die Herausforderungen

Das Original Stargate SG-1, das 1997 debütierte, lief über zehn Staffeln und 200 Episoden und wurde zu einem Eckpfeiler des Science-Fiction-Fernsehens. Sein Erfolg brachte das Spin-off Stargate Atlantis hervor, das von Fans oft als die überlegene Fortsetzung angesehen wird. Spätere Versuche, das Franchise zu erweitern, scheiterten jedoch. Stargate Universe wurde nach einer einzigen Staffel im Jahr 2011 abgesetzt, da sich der Geschmack in Richtung düstererer, düstererer Science-Fiction verlagerte, wie zum Beispiel Battlestar Galactica.

Spätere Bemühungen, darunter eine Prequel-Serie aus dem Jahr 2018 (Stargate: Origins ) und Pitches von Serien-Alumni, konnten sich nicht durchsetzen. Trotz dieser Rückschläge ist die Stargate -Fangemeinde bemerkenswert aktiv geblieben, hält Konventionen auf der ganzen Welt aufrecht und zeigt eine anhaltende Nachfrage nach neuen Inhalten.

Moderne Produktion und Erwartungen

Die heutige Streaming-Landschaft unterscheidet sich deutlich von der Ära von SG-1. Die Anzahl der Episoden ist zurückgegangen, viele Serien haben sich für kürzere Staffeln entschieden. Branchenveteran Brannon Braga hat festgestellt, dass dieser Trend zu weniger immersiven Zuschauererlebnissen führt, die eher an „Tinder-Beziehungen“ als an langfristiges Engagement erinnern.

Darüber hinaus könnte moderne visuelle Effekttechnologie die Produktion von Stargate revolutionieren. Die Originalserie war durch Budget- und praktische Einschränkungen eingeschränkt und wurde oft an denselben Drehorten in Vancouver gedreht, unabhängig von der dargestellten außerirdischen Welt. Zeitgemäße Werkzeuge würden anspruchsvollere und visuell dynamischere Umgebungen ermöglichen.

Die Wiederbelebung von Stargate ist nicht nur ein Neustart, sondern ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft des Franchise und die Fans, die den Traum am Leben gehalten haben.

Die Ankündigung signalisiert ein erneuertes Engagement für Science-Fiction im Prime Video-Angebot von Amazon und bietet sowohl nostalgische Anziehungskraft als auch das Potenzial für innovatives Geschichtenerzählen. Es wird erwartet, dass die Serie sowohl von der etablierten Fangemeinde als auch von einer neuen Generation von Zuschauern profitiert, die sich nach Weltraumforschung und intergalaktischen Konflikten sehnen.